
ONLY HUMAN I
Die erste Folge der Doku-Reihe „Only Human“ stellt die bewegenden Geschichten von Geflüchteten vor. Ihre Flucht aus ihren Heimatländern, ihre Reise zur Hoffnung, durch Gefahr und Verzweiflung und ihr herausfordernder Neustart in einer fremden Kultur. Als Deutschland vor sechs Jahren seine Grenzen für Flüchtlinge öffnete, hat der gemeinnützige Verein „music4everybody! e.V.“ eine Reihe musikalischer Projekte mit jungen Flüchtlingen und einheimischen Altersgenossen initiiert. Diese Projekte nutzen das Stilmittel der Kunst, um einen sicheren Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmer sich näherkommen und mehr über sich selbst und einander erfahren können. Mit der Anleitung von professionellen Trainern und Sozialarbeitern, konzentriert sich dieses musikalische Projekt darauf, durch den Prozess des gemeinsamen Schaffens von Kunst, Brücken zwischen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu bauen. Die künstlerischen Ausdrucksformen wie Singen, Schauspielen und Tanzen erfordern eine tiefe und vertrauensvolle Verbindung zu sich selbst und anderen. Daher sind sie besonders stark darin, Brücken zwischen Kulturen und Individuen zu bauen.
Gespräch mit Regisseurin Katerina Giannakopoulou und dem Team
ARTIKEL vom Bundesminesterium für Migration
AUSZEICHNUNGEN
12 th Social World Film Festival – ONLY HUMAN
– Bester Film über soziale Gerechtigkeit
– Bester Regisseur
79. Festspiele in Cannes – ONLY HUMAN
-Pressekonferenz
10 th Menschenrechtsfilmfestival Berlin- ONLY HUMAN
– Pitch Open Societies
18 Internationales Filmfestival Reel HeART – ONLY HUMAN
– Bester Dokumentarfilm
Oniros Film Festival – ONLY HUMAN
-Bester Film über soziale Gerechtigkeit
– Bester Regisseur
– Bester Dokumentarfilm
15 Wildes Tonfilmfestival – ONLY HUMAN
– Bester Film
– Bestes Drehbuch
Art Film Awards – ONLY HUMAN
– Bester Dokumentarfilm
– Bester Regisseur
Titelernennung
Regie: Katerina Giannakopoulou
Dramaturgie: Katerina Giannakopoulou & Claudia Scarpatetti
Kamera: Lars Pölöskey
1. Kameraassistent: Niclas Bosch
Antennen: Niclas Bosch & Matteo Sant’Unione
Kulisse: Markus Schaffrath
Herausgeber: Johannes Dreyer
Sounddesign | Benotung: Lars Pölöskey
Re-recording: Henning Großmann
Originalton: Vincent Heinen. Marius Kirsten, Elena Lenzen, Jean-Marc Lorber
Produzentin: Stephi Siebert
Assistenzproduzenten: Jesper Harder & Anne Vogel
Gesangscoach: Tanja Brunner
Tanzcoach: Adrián Castelló
Plakatgestalterin: Andrea Lechler